Baum-, Sträucher- und Heckenschnitt
Wir führen Sommer- und Wintergehölzschnitte aus. Im Sommer wird in der Regel ein Formschnitt durchgeführt, so daß Wege, Fenster, Schilder, Terrassen und Lampen nach der Hauptwachstumsphase wieder frei sind. Beim Winterschnitt handelt es sich um einen Regenerations- oder Verjüngungsschnitt.
Unser Fachpersonal weiß, wie arten- und sortenbedingte Besonderheiten und Wachstumsformen zu behandeln sind. Wir behandeln die Schnittwunden fachgerecht und entsorgen das Schnittgut umweltfreundlich.
Hecken sollten schon in jungen Jahren regelmäßig geschnitten werden. Hierdurch wird eine bessere Verzweigung und eine größere Standsicherheit erreicht. Hecken werden leicht konisch (kegelförmig) geschnitten. Sie sollten unten breiter als oben sein. Dies fördert einen besseren Lichteinfall und verhindert, daß die Hecke unten kahl wird oder daß sie sogar kippt. Laubhecken werden 2 Mal im Jahr geschnitten (Juni/Juli und September). Nadelhecken werden einmal – vorzugsweise im September – geschnitten.